Zur Zeit bieten wir zwei Mal pro Jahr eine Projektwoche für je 1 Schulklasse an. Für das Jahr 2023 ist unser Kontingent leider bereits
erschöpft. Über unsere Homepage können Sie sich auf dem neuesten Stand bringen und wissen immer was gerade von uns angeboten wird.
So läuft eine Projektwoche mit den Kindern ab:
Kreative Schreibwerkstatt: Spielerisches und künstlerisches Einstimmen in die Schreibwerkstatt. Auflockerungsübungen um Schreibblockaden zu lösen, sowie Vermittlung von Techniken zum kreativen Schreiben. Die Schüler werden zu Geschichtenerfindern und Schriftstellern und bringen ihre Erzählungen zu Papier.
Kreative Druck- und Illustrationswerkstatt: Kreative Druck- und Illustrationswerkstatt für die Schüler. Den Schülern werden erste Drucktechniken vermittelt, sie werden angeregt, eigene Illustrationen für ihre in der Schreibwerkstatt entstandenen Erzählungen zu gestalten. Die Kinder layouten, setzen und drucken ihre eigenen Bücher. Gleichzeitig erstellen sie Kopien und Druckgrafiken für die ersten Präsentationen ihrer eigenen Bücher.
Buchbindewerkstatt: Einführung in das Buchbindehandwerk, Vermittlung der Buchbindetechnik, Bindung des selbst hergestellten Buches.
Lesung: Durchführung einer Lesung aller selbst gestalteten und hergestellten „Buchkinderbücher“. (optional)
So läuft eine Projektwoche mit den Kindern ab:
Erzählwerkstatt: Einführung in das Projektthema. Einführung in die Kinderbibliothek, Medienrecherche und Auswahl zum Thema der Schreibwerkstatt, spielerische Einleitung in das Thema der Schreibwerkstatt.
Kreative Schreibwerkstatt: Spielerisches und künstlerisches Einstimmen in die Schreibwerkstatt. Auflockerungsübungen um Schreibblockaden zu lösen, sowie Vermittlung von Techniken zum kreativen Schreiben. Die Schüler werden zu Geschichtenerfindern und Schriftstellern und bringen ihre Erzählungen zu Papier.
Kreative Druck- und Illustrationswerkstatt: Kreative Druck- und Illustrationswerkstatt für die Schüler. Den Schülern werden erste Drucktechniken vermittelt, sie werden angeregt, eigene Illustrationen für ihre in der Schreibwerkstatt entstandenen Erzählungen zu gestalten. Die Kinder layouten, setzen und drucken ihre eigenen Bücher. Gleichzeitig erstellen sie Kopien und Druckgrafiken für die ersten Präsentationen ihrer eigenen Bücher.
Buchbindewerkstatt: Einführung in das Buchbindehandwerk, Vermittlung der Buchbindetechnik, Bindung des selbst hergestellten Buches.
Vernissage/Ausstellungsbesuch: Durchführung einer öffentlichen Ausstellung aller selbst gestalteten und hergestellten „Buchkinderbücher“. Abschlußausstellung im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Stuttgart. Mit Künstlergespräch.