Alle Plätze in den festen Buchkindergruppen der Stadtbibliothek am Mailänder Platz für das Schuljahr 23/24 sind bereits ausgebucht! Für alle interessierten Kinder gibt es diese neuen Werkstattgruppen. Die Termine und Kontaktdaten findet man auf dieser Seite unter: >>W<< wie Werkstatt!
Mittwoch, 06.09. | 15 Uhr | Stadtteilbibliothek Degerloch | Berolina-Haus | Löffelstr. 5
Ein Bild aus deinem Lieblingsbuch oder zu einem selbst geschriebenen Gedicht – es gibt viele Möglichkeiten, ein selbstgemachtes Lesezeichen zu bedrucken. In dieser Druckwerkstatt stehen alle Materialien bereit, um sich selbst
einmal als Buchkind auszuprobieren und frische Buchkinderluft zu schnuppern.
Ab 6 Jahren
Anmeldung unter: stadtteilbibliothek.degerloch@stuttgart.de
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Foto: Stadtteilbibliothek Weilimdorf
Die Buchkinder schrieben eigene Geschichten und fertigten eigene Illustrationen dazu an. Anschließend ging es in die Buchproduktion, denn sie arbeiteten in der Druck- und
Buchbindewerkstatt. Zum guten Schluß präsentierten sie ihre Werke dem Weilimdorfer Publikum während einer richtigen Autorenlesung . Wer jetzt neugierig geworden ist und die Werke bestaunen
möchte, sollte die U-Bahn nach Weilimdorf nehmen, denn je ein Exemplar der frischen Bücher verbleibt dauerhaft in der Stadtteilbibliothek Weilimdorf. Wir
wünschen gute Unterhaltung und ganz viel Spaß mit den neuen Geschichten.
Foto: Alisa Kubitzky
Die Stadtteilbibliothek Weilimdorf hat folgenden Sommeröffnungszeiten:
Dienstag 14-19 Uhr, Mi und Fr 14-18 Uhr, Do 10-14 Uhr und Sa 10-13 Uhr
Ein Projekt der Buchkinder Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Team der Ganztagsbetreuung der Wolfbuschschule
Noch bis 31.10.2023 | Stadtbibliothek am Mailänder Platz | Jugendliteratur | 6. OG
Noch bis 10.09.2023 | FemPalais im StadtPalais Stuttgart | Gallery of one's own
12 junge Frauen aus Stuttgart schrieben drei Tage lang darüber, was es heute bedeutet ein Mädchen oder eine Frau zu sein. Nach einem Schreibeinstieg mit der Autorin Mareike Fröhlich, entstanden Texte und Illustrationen, die den ganz eigenen Blick auf das Frau sein in der heutigen Gesellschaft und im Alltag junger Frauen wiedergeben. Es wurde konzentriert getextet, gezeichnet und gedruckt. Das handgefertigte »F-Zine« ist sowohl in der Gallery of one's own in der Ausstellung: FemPalais im Stadtpalais - Museum für Stuttgart und im öffentlichen Schaufenster der Buchkinder Stuttgart in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz zu sehen. Die Originale des »F-Zine« sind jetzt im Jugendbuchbereich der Stadtbibliothek am Mailänder Platz aussgestellt.
Ein Projekt der Buchkinder Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Stadtpalais und der Stadtbibliothek Stuttgart
Dieser Dank gilt allen Förderern und Sponsoren, die durch ihre Unterstützung unsere Projekte und Aktionen ermöglichen.
Danke, dass Sie so vielen Kindern ermöglichen ihre Geschichten zu erzählen und Bücher neu für sich zu entdecken!